BÜRGERSINN: STIFTEN - BÜRGER: STIFTEN SINN


Die existenziellen Herausforderungen unserer Zeit beantwortet unsere Gesellschaft immer häufiger durch Ratlosigkeit und Rückzug:
  • Von Seiten des Staates durch immer hektischere Reformprogramme, zunehmende Einsparungen und stetig schwindendes Engagement, z.B. im sozial- oder kulturpolitischen Bereich
  • von Seiten der Bürger durch wachsende Resignation und Rückzug in die Privatsphäre
Dabei fordern die offensichtlichen Probleme in unserer Gesellschaft unsere Stellungnahme, unseren Eingriff geradezu heraus. Wenn wir uns dieser Aufgabe nicht annehmen, werden unsere Kinder uns eines Tages zu Recht fragen, warum wir diesen Fehlentwicklungen tatenlos zugesehen haben.

 

An sich sind genügend Wissen, Fähigkeiten, finanzielle Mittel und menschlicher Einsatzwille vorhanden, um die Dinge zum Besseren zu wenden. Diese Potenziale zusammenzuführen, zu organisieren und mit wissenschaftlich begründeten Projekten zur Förderung des sozialen Fortschritts zu aktivieren, ist die Aufgabe der bürger:sinn:stiftung.

 

Sie ist eine unabhängige Plattform, über die wissenschaftliche, organisatorische, finanzielle und menschliche Ressourcen für sinnvolle gemeinnützige Initiativen in den folgenden Bereichen zur Verfügung gestellt werden:
  • Entwicklungshilfe – als Hilfe zur Selbsthilfe
  • Umweltschutz – Versöhnung von Mensch und Natur
  • Frieden und Völkerverständigung
  • Weiterentwicklung des demokratischen Gemeinwesens
  • Aufbau gemeinnütziger Netzwerke von Bürgern für Bürger
Engagierte Bürger können in der bürger:sinn:stiftung in vielen Bereichen Lebensräume aktiv mitgestalten und einen sinnstiftenden Beitrag für die Weiterentwicklung unserer Gesellschaft leisten.

So gestalten wir Gegenwart, investieren in Zukunft und schaffen bleibende Werte für unsere Gesellschaft. Und gleichzeitig erschließen wir durch sinnvolles Handeln auch für uns selbst neuartige Lebens- und Erfahrungsmöglichkeiten.

Unsere derzeitigen Projekte:
United Social Ventures