Arbeitsweise


Die bürger:sinn:stiftung ist der Prototyp einer neuartigen Generation von Bürgerstiftung. Dies charakterisiert sich unter anderem in ihrer besonderen Arbeitsweise:

  • Wissenschaftliche Begründung und Begleitung der Projekte sind selbstverständliche Kriterien der Stiftungsarbeit.
  • Die Stiftung entwickelt professionell rechtliche, steuerliche und betriebswirtschaftliche Konzepte, damit das gemeinnützige Engagement den höchstmöglichen Wirkungsgrad entfalten kann.
  • Die in der Stiftungsarbeit engagierten Bürger können den sinnvollen Einsatz der Stiftungsmittel mitbestimmen und kontrollieren. Dies schafft Sicherheit bezüglich einer sinnvollen Mittelverwendung.
  • Die bürger:sinn:stiftung führt isolierte Potenziale zusammen: Geld und Arbeitskraft, Wissenschaft und Praxis, Jung und Alt, Bildung und Arbeit, gemeinnütziges Engagement und eigenes Interesse.
  • Die bürger:sinn:stiftung bietet anderen gemeinnützigen Initiativen die Zusammenarbeit an, damit die zahlreichen Initiativen vor Ort organisiert und aufeinander abgestimmt werden.